Automatisierte Videos

In der Automatisierung von Prozessen mit Hilfe von KI liegt vielleicht das größte Potential für Zeit- und Kosteneinsparungen. In Bezug auf Prozesse rund um Avatare und Video-KI können wir dieses Potential gerne für Dich und Dein Unternehmen heben.

Hier ein Beispiel: die Avatar-News

Das Video selber ist zwar eigentlich nicht Besonderes. Ein Video, das über ein paar Avatar-Neuigkeiten der letzten 4 Wochen informiert.

Aber der Entstehungsprozess - der hat es in sich: seine vier Phasen haben wir VOLL AUTOMATISIERT - von der Themenrecherche bis zur Videoerstellung.

 

Phase 1 > Themen-Recherche

👉 Das Szenario startet mit einem Set Variable-Modul, das das aktuelle Datum als Variable festlegt (als Zeitstempel für die Monatszusammenfassung).

👉 Anschließend durchsucht ein RSS-Modul den RSS-Feed von t3n, TechCrunch, The Verge und einigen anderen Fachportalen (nur Titel und Zusammenfassungen der Artikel) und sammelt alle neuen Infos zu AI-Avataren der letzten 31 Tage.

 

Phase 2 > Texte erstellen

👉 Ein Iterator-Modul durchläuft die abgerufenen Artikel und verarbeitet jeden Eintrag einzeln.

👉 Ein Text Aggregator-Modul fügt die Inhalte aller Artikel zu einem Gesamttext zusammen.

👉 Der zusammengeführte Gesamttext wird an ein OpenAI GPT-Modul übergeben, das daraus mit einem Prompt den Sprechertext für den Avatar erstellt.

 

Phase 3 > Audio generieren

👉 Der erstellte Text wird von ElevenLabs per Text-to-Speech in eine gesprochene Audio-Datei (MP3) umgewandelt.

👉 Die generierte MP3-Datei wird via Dropbox-Modul hochgeladen, wodurch ein freigegebener Audio-Link zur Datei entsteht.

 

Phase 4 > Video generieren

👉 Der Audio-Link wird an HeyGen übergeben, das daraus ein Video mit einem KI-Avatar generiert, der die Zusammenfassung vorträgt.

Voilá - ein vollautomatisierter KI-Video-Prozess ohne jegliches menschliches Zutun, an dessen Anfang die Themenrecherche und an dessen Ende das fertige Video steht.

 

 

Ein solcher automatisierter Workflow könnte auch für eine Vielzahl von anderen Anwendungsfällen und Branchen äußerst sinnvoll sein.

Hier einige Ideen, wo man einen ähnlichen Prozess implementieren könnte:

  1. E-Learning und Online-Training
    Anwendungsfall: Automatische Erstellung von Schulungs- und Erklärvideos zu verschiedenen Themen.
    Workflow: Die Themenrecherche könnte aus den neuesten Entwicklungen in einem bestimmten Fachgebiet bestehen, z. B. in der Medizin, Technologie oder Wirtschaft. Der Text wird dann automatisch zu einem Lehrvideo, das von einem Avatar präsentiert wird, um Lernenden eine ansprechende und personalisierte Erfahrung zu bieten.
  2. Produkt- oder Service-Beschreibungen
    Anwendungsfall: Automatisierte Erstellung von Produktvorstellungen für E-Commerce-Plattformen.
    Workflow: Ein solcher Prozess könnte die neuesten Produktbewertungen und -merkmale zusammenfassen und dann von einem KI-Avatar in einem Video präsentieren. So könnte der Workflow für jedes neue Produkt automatisch aktualisierte, attraktive Präsentationen generieren.
  3. Marketingkampagnen
    Anwendungsfall: Automatische Erstellung von Marketing-Videos zu aktuellen Themen oder Angeboten.
    Workflow: Automatisch generierte Marketing-Texte und -Strategien aus den neuesten Marktanalysen oder Social-Media-Posts könnten von einem Avatar in Videoform präsentiert werden, was eine ständige Aktualisierung der Kampagnen ermöglicht.
  4. Unternehmenskommunikation und PR
    Anwendungsfall: Erstellung von Unternehmensnachrichten oder -updates.
    Workflow: Ein solcher Prozess könnte für interne Kommunikation genutzt werden, z. B. zur Erstellung von regelmäßigen Video-Updates oder Zusammenfassungen von Vorstandssitzungen oder Konferenzen, die dann an Mitarbeiter oder die Öffentlichkeit weitergegeben werden.
  5. Gesundheitswesen
    Anwendungsfall: Automatische Generierung von Informationsvideos zu Gesundheitsthemen.
    Workflow: Der Prozess könnte zur Erstellung von Videos verwendet werden, die über neue medizinische Erkenntnisse oder Gesundheitsrichtlinien auf dem neuesten Stand informieren. Ein Avatar könnte dann regelmäßig Updates in Form von ansprechenden Videos präsentieren.
  6. Wissenschaftliche oder technische Berichterstattung
    Anwendungsfall: Automatische Erstellung von Forschungszusammenfassungen und technischer Analyse.
    Workflow: Wissenschaftliche Veröffentlichungen oder technische Whitepapers könnten durch den Workflow automatisch zusammengefasst und von einem Avatar erklärt werden, um das Verständnis für ein breiteres Publikum zu fördern.
  7. Finanzwesen
    Anwendungsfall: Automatisierte Erstellung von Marktberichten und Finanzanalysen.
    Workflow: Finanzinstitute könnten den Workflow nutzen, um täglich oder wöchentlich Marktanalysen, Wirtschaftsnachrichten und Finanzberichte durch Avatare präsentieren zu lassen, um den Kunden aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen.
  8. In DEINER Branche und DEINEM Unternehmen
    Lass uns darüber reden.

Der automatisierte Workflow könnte nahezu in jedem Sektor eingesetzt werden, der regelmäßige Textverarbeitung und Präsentation von Informationen benötigt. Die Flexibilität des Prozesses ermöglicht es, diesen auf eine Vielzahl von Anforderungen anzupassen.

Unser Angebot

Entscheide Dich für die Premium-Angebotspakete der Avatar-Masterclass, maßgeschneidert für höchste Ansprüche an Deine automatisierten Videos:

  • Strategische Konzeption und präzise Programmierung eines maßgeschneiderten Automatisierungs-Workflows – exakt abgestimmt auf Deine Kommunikationsziele
  • Kreation Deines individuellen Avatars inklusive markenkonformem Hintergrund-Design und visuellem Feintuning
  • Gesteuerte Testphase mit iterativen Qualitätschecks und kontrollierter Inbetriebnahme
  • Laufender Premium-Support und proaktive Systemüberwachung für höchste Prozessstabilität
  • Finale Qualitätsabnahme und Freigabe Deiner automatisiert produzierten Videos
  • Sichere, DSGVO-konforme Verwaltung über unsere innereuropäische Snack-Content Cloud – inklusive Zugriff auf kuratierte Inhalte und individuelle Archivlösungen

Avatar-Masterclass ist eine Marke

der Snack-Content Company (SCC) Deutschland GmbH.
Friedrich-Ebert-Ufer 44a, 51143 Köln